Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in Brüssel zeigt sich: Die Branche steht unter Druck. Nach dem Autogipfel in Brüssel mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen geht die Debatte über das geplante Verbrenner-Aus weiter. Der deutsche Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisierte die EU-Kommission. Diese benenne zwar die großen Herausforderungen, aber handle zu unentschlossen und zu wenig strategisch, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller laut Mitteilung.

Niedernhall (Hohenlohekreis): Bürgermeister ist "geschockt" über Gewalttat

Trauer und Entsetzen in der 4.000-Einwohner-Gemeinde Niedernhall in Baden-Württemberg: Nach der tödlichen Gewalttat auf einem Supermarktparkplatz meldet sich jetzt der Bürgermeister zu Wort. Nachdem ein zwölfjähriges Kind im fränkischen Niedernhall mutmaßlich von einem 18-Jährigen totgefahren wurde, sind Trauer und Entsetzen in der 4.000-Einwohner-Gemeinde groß. "Die Menschen sind betroffen und geschockt", sagt Bürgermeister Achim Beck t-online am Freitag. Am Donnerstagabend gegen 20.20 Uhr war es nach einem Streit unter Jugendlichen zu dem gewaltsamen Angriff gekommen.

Tödlicher Parkplatz-Streit: Haftbefehl gegen 18-Jährigen

Ein zwölfjähriger Junge stirbt nach einem Streit auf einem Parkplatz. Was über den Hergang bekannt ist und welche Fragen für die Ermittler noch offen sind. Nach dem tödlichen Streit mit einem 12 Jahre alte Jungen im Norden Baden-Württembergs ist Haftbefehl gegen einen 18-Jährigen erlassen worden. Ihm werde Totschlag vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Der Deutsche soll den Jungen nach dem Streit auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Niedernhall mit dem Auto verfolgt und absichtlich auf seinem Fahrrad angefahren haben. Das Kind starb noch an Ort und Stelle.

Bußgeld beim Rückwärtsfahren: Wann es verboten ist

Rückwärtsfahren gehört zum Alltag – beim Einparken, Ausparken oder Wenden. Doch nicht überall ist es erlaubt, und die Strafen können empfindlich hoch ausfallen. Wo genau, erfahren Sie hier. Grundsätzlich dürfen Autofahrer auf der Fahrbahn rückwärtsfahren, sofern keine Gefahr besteht. In Einbahnstraßen ist das Rückwärtsfahren ausschließlich zum Ein- oder Ausparken zulässig. Auf Kraftfahrstraßen und Autobahnen ist es hingegen strikt verboten, da es hier lebensgefährlich wäre.

Köln: Inga Feuser kandidiert für Wählergruppe GUT als Oberbürgermeisterin

Am 14. September wird in Köln ein neuer Oberbürgermeister bzw. eine neue Oberbürgermeisterin gewählt. t-online stellt die Kandidaten in Kurzinterviews vor. Diesmal: Inga Feuser. Unter verschiedenen Namen sitzt die Wählergruppe "Gut & Klimafreunde" seit 2009 im Kölner Stadtrat, zuletzt mit zwei Sitzen. Inga Feuser war dabei Teil des Kölner Stadtrats und wagt sich nun als OB-Kandidatin in den Vordergrund. Sie könnte als eine von drei Kandidatinnen auf Henriette Reker folgen.

Hamburg: Vierjähriger schwebt nach Verkehrsunfall in akuter Lebensgefahr

Unfall in Hamburg: Ein Vierjähriger steigt mit seiner Familie aus dem Bus aus. Sekunden später liegt er verletzt auf der Straße – die Polizei ermittelt. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in Hamburg-Rahlstedt ereignet: Ein vierjähriger Junge wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei war das Kind am Donnerstagabend gemeinsam mit seiner Familie aus einem Bus ausgestiegen. In einem unachtsamen Moment lief der Vierjährige auf die Straße und wurde von einem heranfahrenden Auto erfasst und gegen einen Transporter geschleudert.

Dresden-Dölzschen: Unbekannter will Kind ins Auto locken

Ein Mann spricht in Dresden einen neunjährigen Jungen an und öffnet die Beifahrertür. Die Polizei verstärkt ihre Präsenz in dem Gebiet. Ein Unbekannter hat am Mittwochabend in Dresden-Dölzschen einen neunjährigen Jungen angesprochen und ihn aufgefordert, in sein Auto einzusteigen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 17.50 Uhr an der Straße Am Dölzschgraben. Der Junge habe vor einem Gelände gewartet, als der Mann mit seinem Fahrzeug angehalten und die Beifahrertür geöffnet habe. Daraufhin sei der Neunjährige weggelaufen.

Mehrere Steuersenkungen beschlossen: Für wen sie was bringt

Union und SPD arbeiten Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag ab. Dieses Mal zum Vorteil von Restaurants, Pendlern und Ehrenamtlern. Und sie machen eine Ampel-Entscheidung rückgängig. Sie betreffen Pendler, Gastronomen, Ehrenamtler und die Landwirtschaft: Das Bundeskabinett hat eine ganze Reihe von Steuerentlastungen auf den Weg gebracht. Es geht um Vorhaben, die CDU , CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart hatten - und die den Bund im nächsten Jahr Milliarden kosten werden.

Berlin-Schöneberg: Auto explodiert – Mann verletzt

In der Nacht zu Freitag explodiert in Berlin ein Auto. Ein 22-Jähriger wird dabei verletzt. Die Polizei vermutet einen gezielten Angriff. Bei einer Explosion in Berlin-Schöneberg ist in der Nacht zu Freitag ein Mann verletzt worden. Wie eine Polizeisprecherin in einem Video auf der Plattform X mitteilte, explodierte gegen 1.30 Uhr ein Auto in der Ebersstraße. Dabei habe der 22-Jährige Verletzungen davongetragen. Das Fahrzeug sei ausgebrannt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit.

Seiten