Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Autos für Senioren: Diese Modelle empfiehlt der ADAC im Überblick

Gute Übersicht, bequemer Einstieg: Das sollte ein ideales Seniorenauto bieten. Aber was noch? Und welche Modelle empfehlen sich? Dieser Überblick zeigt es. Bequem einsteigen, bequem aussteigen: Ein hoher Pick-up oder ein flacher Sportwagen sind dafür natürlich alles andere als ideal. Aber was dann? Der ADAC nennt die besten Modelle für Senioren und sagt, worauf es beim Kauf besonders ankommt. Checkliste: Das ist das ideale Seniorenauto Wenn ältere Menschen ein neues Auto suchen, ist der Komfort oft besonders wichtig. Er sollte aber nicht das einzige Kriterium sein.

So finden Sie im vollen Parkhaus schneller einen Parkplatz für Ihr Auto

Wieder mal auf Parkplatzsuche? Mit einer cleveren Methode sichern Sie sich schneller einen Parkplatz im Parkhaus. Das Parkhaus ist voll, die Stimmung ist im Keller – und während Sie weiter Ihre Runden drehen, fährt direkt vor Ihnen jemand in die gerade frei werdende Lücke. Anstatt sich zu ärgern, machen Sie es das nächste Mal besser: Denn es gibt einen einfachen Trick, schneller an einen Parkplatz zu kommen.

München: Polizei stoppt mutmaßliche Entführung in Untergiesing

Erst soll eine Frau in ein Auto gezerrt, dann ihr Partner entführt und geschlagen worden sein. Zwei Verdächtige sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Polizei hat in München zwei Männer wegen zweier offenbar in Zusammenhang stehenden Körperverletzungsdelikten festgenommen. Die beiden sollen eine Frau und später ihren Lebensgefährten angegriffen und gegen deren Willen festgehalten haben. Laut Polizei kam es am Samstagmittag zunächst in einer Wohnung und dann auf einer Straße in Untergiesing zu einem Streit, bei dem ein 53-jähriger Mann die 44-jährige Frau leicht verletzte.

Elektroautos: Tesla stürzt ab – Hersteller BYD übernimmt Spitze

Elektroautos verkaufen sich besser – aber nicht für Tesla. Der Absatz des US-Herstellers bricht ein, während ein Konkurrent an die Spitze drängt. Und das ist nicht einmal das größte Problem der Marke. Der Absatz neuer Elektroautos steigt, aber von Euphorie keine Spur. Im März wurden in Deutschland 42.521 E-Autos neu zugelassen – ein Plus von 35,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ihr Anteil an allen Neuzulassungen stieg auf 16,8 Prozent. Ist das der große Durchbruch? Nein, sagt Constantin M. Gall von EY. Das Wachstum sei vor allem eine Folge des schwachen Vorjahres.

USA: Deutsche Branchen von Donald Trumps Zöllen besonders betroffen

US-Präsident Trump verhängt drastische Zölle gegen die EU. Deutschlands Exportwirtschaft steht besonders unter Druck. 20 Prozent: So hoch sind die Zölle auf alle EU-Produkte, die US-Präsident Donald Trump am späten Mittwochabend deutscher Zeit verkündet hat. So gut wie jedes Land der Welt ist mit den neuen Zöllen belegt. Als Exportnation trifft der Zollhammer Deutschland hart. 2023 ging jedes zehnte Exportgut aus Deutschland in die USA , der Wert der exportierten Waren lag bei fast 160 Milliarden Euro.

Blitzer-Warner: Hilfreich oder problematisch? Das sollten Sie wissen

Wer zu schnell fährt und geblitzt wird, muss Strafe zahlen. Manche Autofahrer greifen deshalb zu Apps oder Geräten die vor einer Radarfalle warnen sollen. Doch Vorsicht – in den meisten Fällen ist die Nutzung verboten. Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit genügt: Ruht der Blick etwa auf dem Radio statt auf der Tachonadel, oder hat man einfach ein Schild übersehen, kann es schon im nächsten Moment einmal kurz rötlich aufblitzen. Messstationen zur Geschwindigkeitsüberwachung, so heißen Blitzer in Amtsdeutsch, sind da gnadenlos.

Verkehrsrecht: Darf man sein Auto vor einem Blitzer parken?

Die grauen Blitzer-Anhänger verärgern so manchen Autofahrer. Doch ist es eigentlich erlaubt, direkt vor einer Radarfalle zu parken und so den Messvorgang zu stören? Die grauen Blitzer-Anhänger, die mal hier und mal dort in Städten, an Landstraßen und Autobahnen auftauchen, ärgern wohl einige Autofahrer. Manch einem steht wohl gelegentlich der Sinn danach, das Gerät einfach zuzuparken, damit es seine Arbeit nicht verrichten kann. Auch wenn es eigentlich einfach wäre, die vorgeschriebene Geschwindigkeit einzuhalten und damit ein unliebsames Foto samt Bußgeld zu verhindern.

Seiten