Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg Reise 2025: Nordseeinsel Spiekeroog bietet Erholung pur

Wer auf der Suche nach Entspannung und Ruhe ist, wird auf Spiekeroog fündig. Hier ticken die Uhren etwas anders. Wenn es um die Nordsee geht, müssen Reisende eine Entscheidung treffen: Welche Insel soll es sein? Wenn die Wahl auf Spiekeroog fällt, ist klar, dass dies kein gewöhnlicher Urlaub wird. Spiekeroog, eine kleine Insel mit nur 18 Quadratkilometern, zieht besonders Naturliebhaber an.

Virginia Giuffre: Busfahrer widerspricht Unfallhergang

Sie habe nach einem Unfall nur noch vier Tage zu leben, postete Virginia Giuffre zu einem Foto aus dem Krankenhaus. Doch ihrer Geschichte wird widersprochen. "Wenn ein Schulbusfahrer mit 110 km/h auf dich zukommt, während du zum Abbiegen langsamer wirst, wird dein Auto zu einer Blechbüchse, egal aus welchem Material es besteht", schrieb Virginia Giuffre am Sonntag auf ihrem Instagram-Account zu einem Foto von sich, das sie von Blutergüssen gezeichnet in einem Krankenhausbett zeigt.

"Aktenzeichen XY" suchte: Yogtze-Fall nach 41 Jahren aufgeklärt

Der mysteriöse Tod von Günter S. im Jahr 1984 wurde als Yogtze-Fall berühmt und ging in die Kriminalgeschichte ein. Mehr als 40 Jahre später gilt er nun als aufgeklärt – mit einer erstaunlichen Wende. Nach mehr als 40 Jahren gibt es eine Wende im berühmten Yogtze-Fall, dem Cold Case um den vermeintlichen Mord an Günter S. (34). "Wir gehen von einem Verkehrsunfall aus", sagte Polizeisprecher Tino Schäfer in Hagen. Dies sei das Ergebnis neuer Untersuchungen und Gutachten. Die "Süddeutsche Zeitung" hatte zuvor berichtet.

Trump-Zölle treffen die EU hart: Was ist das weitere Vorgehen?

US-Präsident Trump hat ein gewaltiges Zollpaket vorgestellt, das Importe aus der EU massiv treffen soll. Die EU plant nun Gegenmaßnahmen. EU-Politiker Lange erklärt das Vorgehen. Wochenlang hat US-Präsident Donald Trump mit einem riesigen Zollpaket gedroht. Nun hat er seine Pläne präsentiert. Sie sind nicht nur komplex, sondern auch beispiellos in ihrem Umfang. Wie Trump bei einem Auftritt im Rosengarten des Weißen Hauses ankündigte, führt die US-Regierung neue pauschale Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Importe aus allen Ländern ein.

Zollhammer von Trump: Kanada reagiert mit hohen Gegenzöllen

Kanada erhebt als Reaktion auf die US-Handelsmaßnahmen Gegenzölle. Künftig werden spezielle Fahrzeugimporte mit 25 Prozent Einfuhrgebühren belegt. Kanada reagiert im Handelskrieg auf US-Präsident Donald Trump und verhängt Gegenzölle auf bestimmte Fahrzeugimporte aus den Vereinigten Staaten. Ottawa werde alle Autos, die nicht im Rahmen des nordamerikanischen Handelspaktes USMCA produziert wurden, mit 25 Prozent Einfuhrgebühren belegen, kündigte der kanadische Ministerpräsident Mark Carney an.

Jens Lehmann in München vor Gericht: "Ich habe einen Fehler gemacht"

Wieder mal steht Jens Lehmann in München vor Gericht: Vor dem Amtsgericht geht es am Donnerstag um eine Trunkenheitsfahrt nach einem Wiesn-Besuch. Vor dem Münchner Amtsgericht im Saal A101 hat sich Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann am Donnerstagmittag für seine Trunkenheitsfahrt nach dem Oktoberfest im vergangenen Jahr entschuldigt. "Ich habe einen Fehler gemacht, den ich auch bereue", sagte er am Prozesstag zu der Fahrt. Nach seinem Besuch auf dem Oktoberfest im vergangenen Jahr soll er mit 0,7 Promille Alkohol im Blut unterwegs gewesen sein.

Barsinghausen: Illegales Autorennen mit zwei Toten – Urteil rechtskräftig

Es ist Tempo 70 erlaubt, aber mit fast 180 Sachen fahren zwei Autos nebeneinander. Am Ende sterben zwei Kinder. Der Bundesgerichtshof hat nun das Urteil vom Landgericht Hannover bestätigt. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen eine 42-jährige Frau nach einem illegalen Autorennen bestätigt. Sie muss lebenslang ins Gefängnis. Im Juli 2024 hatte das Landgericht Hannover die Frau verurteilt, weil sie bei einem verbotenen Rennen zwei Kinder tödlich verletzt hatte. Ihr Mittäter erhielt eine vierjährige Haftstrafe.

Berlin: Nach Trickdiebstahl – Polizist schießt auf Fluchtauto

Ein Polizeibeamter beobachtet in Charlottenburg einen Diebstahl. Bei der Flucht der Tatverdächtigen kommt es zur Schussabgabe. Was bislang bekannt ist. Ein Beamter der Bundespolizei Berlin hat in Charlottenburg auf ein flüchtendes Auto geschossen. Zuvor sei ein Zivilbeamter am Mittwoch gegen 12 Uhr auf einen Trickdiebstahl in der Kantstraße aufmerksam geworden, teilte die Behörde auf der Plattform X mit. Als der Polizist die Tatverdächtigen habe stellen wollen, seien sie in einem Auto geflüchtet. Dabei sollen sie ihn beinahe angefahren haben.

Seiten