Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Unwetter in Italien: Starkregen löst Erdrutsch aus – Dorf abgeschnitten

Umgestürzte Bäume, überflutete Straßen, zerstörte Autos: Die Feuerwehr in Italien ist im Dauereinsatz. Hunderte Einwohner eines Dorfes müssen ohne Verbindung zur Außenwelt ausharren. Heftige Unwetter haben in Italien Chaos, Zerstörung und Hunderte Feuerwehreinsätze ausgelöst. Wie der italienische Rundfunk Rai am Mittwochmorgen meldete, musste die Feuerwehr insgesamt rund 280 Mal ausrücken. Besonders betroffen waren die Regionen Latium, Ligurien, die Toskana und die Lombardei. Über Verletzte ist bisher nichts bekannt.

Bremerhaven: Polizei stört Rendezvous und deckt Alkohol und Lügen auf

Die Polizei kontrolliert einen Autofahrer, der verbotenerweise auf dem Theodor-Heuss-Platz in Bremerhaven steht – und stört so nicht nur ein Rendezvous. Einer Polizeistreife in Bremerhaven-Mitte fiel in der Nacht zum 10. September gegen 2.20 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz ein Wagen auf, der aufgrund der Beschilderung nicht hätte einfahren dürfen. Die Polizisten entschlossen sich daraufhin zu einer Kontrolle, heißt es in einer Mitteilung. Im Auto befanden sich den Angaben zufolge ein Mann und eine Frau, die sich gerade intim vergnügten.

Warnblinker: Wann dürfen Sie ihn eigentlich anschalten? | Auto-Ratgeber

In zweiter Reihe und am Stauende schalten Autofahrer gern die Warnblinker ein. Das ist aber nicht immer erlaubt – und kann sogar ein Bußgeld einbringen. Manchmal darf man den Warnblinker einschalten – und manchmal muss man sogar. In anderen Situationen wiederum ist es verboten. Hier erfahren Sie, welche Regeln gelten. Wann der Warnblinker benutzt werden darf, ist in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) genau beschrieben.

München: Autofahrer kollidiert mit E-Scooter-Fahrer – schwere Verletzung

Ein Autofahrer will in ein Grundstück einbiegen und übersieht dabei einen Mann auf einem E-Scooter. Das hat fatalen Folgen für den 44-Jährigen. Am Dienstag, 9. September, hat sich gegen 06.15 Uhr ein schwerer Unfall auf der Fürstenrieder Straße im Münchner Stadtteil Sendling-Westpark ereignet. Wie die Polizei mitteilt, ist ein 67-jähriger Autofahrer mit einem 44-jährigen Mann, der mit seinem E-Scooter auf dem Fahrradweg unterwegs war, kollidiert. Der Autofahrer wollte nach rechts in eine Grundstückseinfahrt abbiegen, als es zum Zusammenstoß kam.

Ganzjahresreifen: Vor- und Nachteile – für wen sie sich eignen | Auto

Der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen kostet Zeit, Geld und Nerven. Eine günstige Alternative sind Ganzjahresreifen. Oder? Zweimal im Jahr das gleiche Thema: Runter mit den Sommerreifen , rauf mit den Winterreifen – und umgekehrt. Viele Autofahrer nervt das. Manche überlegen deshalb, ihre Winterreifen einfach weiterzufahren. Andere liebäugeln mit Allwetterreifen . Beides hat seine Tücken. Winterreifen im Sommer: Ein Risiko auf Rädern Winterreifen sind für Kälte gemacht. Ihre weiche Gummimischung sorgt bei Eis und Schnee für Grip, im Sommer jedoch wird sie zur Schwäche.

Seiten