Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Von der Leyens Pläne: «Europa muss kämpfen»

Von Israel bis Social Media: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat für ihre Rede zur Lage der EU einige Ankündigungen mitgebracht. Sie will für Europa kämpfen - und für sich? Handelsdeal mit den USA , Umgang mit Israel , ächzende Wirtschaft: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zuletzt stark unter Druck gestanden. Im Juli musste sie sich sogar einem Misstrauensvotum stellen. In ihrer ersten Rede zur Lage der EU in ihrer zweiten Amtszeit im Europaparlament in Straßburg kündigt sie nun zahlreiche neue Initiativen an und sagt: "Europa muss kämpfen".

Mehrwertsteuer: Wann zahle ich 19 Prozent, wann 7 Prozent?

Wer etwas kauft, zahlt in der Regel auch Mehrwertsteuer. Die aber kann je nach Produkt oder Dienstleistung unterschiedlich hoch sein. Wann welcher Steuersatz gilt. Egal, ob Sie eine Tüte Milch kaufen oder ein Auto – bei fast allen Waren und Dienstleistungen finden Sie neben dem Nettopreis auch die Mehrwertsteuer auf Ihrem Kassenbon. Mal beträgt sie allerdings 19 Prozent, mal nur 7 Prozent. Wir erklären, wozu die Mehrwertsteuer überhaupt gut ist, was sie mit der Umsatzsteuer zu tun hat und bei welchen Produkten Sie welchen Steuersatz zahlen müssen. Was ist die Mehrwertsteuer?

Berlin: Betrunkener rammt Fahrzeuge mit Jaguar und überschlägt sich

Ein Autofahrer rammte am Dienstagabend mehrere geparkte Fahrzeuge. Bei dem Unfall überschlug sich der Wagen und blieb auf dem Dach liegen. Ein 58-jähriger Mann hat am Dienstagabend gegen 21 Uhr mit seinem Jaguar in Niederschönhausen mehrere geparkte Fahrzeuge beschädigt und sich anschließend überschlagen. Nach Angaben der Polizei war der Fahrer mit mehr als zwei Promille Alkohol im Blut unterwegs. Der Mann sei mit seinem Auto auf der Charlottenstraße in Richtung Fritz-Reuter-Straße gefahren, als er aus ungeklärter Ursache gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Opel geprallt sei.

Prozess um Gewaltserie - Wurde ein Zufallsopfer erschossen?

Ein Teenager mit Maschinenpistole, ein Toter – und die Frage, wie es so weit kommen konnte. Hinter verschlossenen Türen hat der erste Mordprozess zu einer Gewaltserie im Raum Stuttgart begonnen. Die beiden Gruppen bekämpfen sich seit Jahren bis aufs Blut. Es werden Handgranaten geworfen, es wird aus fahrenden Autos geschossen, gedroht - und es wird viel geschwiegen.

Frankfurt: Mainkai wird vorerst nicht autofrei – das sind die Gründe

Die geplante Sperrung des Mainkais für Autos findet keine Mehrheit. Ausschlaggebend ist der Kurswechsel der SPD – und ein Koalitionsversprechen, das ins Wanken gerät. Die Frankfurter Stadtpolitik findet keine gemeinsame Linie mehr beim Thema autofreier Mainkai. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Sperrung der Uferstraße für Autos ist vorerst gescheitert. Ausschlaggebend ist die SPD, die sich nun gegen eine kurzfristige Umsetzung ausspricht. Angedacht war eine Verwandlung in eine Fußgängerpromenade, die ebenfalls Platz für Radfahrer bietet.

Mercedes mit Feststoffbatterie: Mehr als 1.200 km pro Akkuladung möglich

Mercedes hat ein E-Auto mit neuer Batterietechnik über 1.200 Kilometer ohne Nachladen fahren lassen. Auch andere Hersteller arbeiten an dem Konzept. Erfolgsmeldung aus der Batterieforschung: Ein Mercedes EQS hat eine Strecke von über 1.200 Kilometern von Stuttgart über Dänemark bis nach Malmö in Schweden ohne einen Ladestopp zurückgelegt. Am Ziel stand eine Restreichweite von 137 Kilometern.

Fahrunsicherheit im Alter: Diese Fragen geben Warnsignale

Herbst und Winter machen das Autofahren zur Herausforderung. Besonders für Senioren. Ein einfacher Selbsttest zeigt, ob Sie und Ihre Angehörigen noch sicher unterwegs sind. Sobald die Tage kürzer werden, steigt das Risiko am Steuer. Dunkelheit, Nebel und glatte Straßen fordern volle Aufmerksamkeit. Und gerade ältere Autofahrer sind besonders gefährdet. Denn langjährige Erfahrung ersetzt nicht die nachlassende Sehkraft, das schwächere Gehör oder eingeschränkte Beweglichkeit.

Seiten