Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Fußverkehr: Betrunken als Fußgänger? Diese Strafen drohen

Angetrunken nach Hause – dann bleibt das Auto stehen. Aber: Auch für Fußgänger gelten strenge Regeln. Sie betreffen nicht nur den Alkohol. Fußgänger gehören auf den Gehweg. So einfach ist das. Was gilt aber, wenn es keinen Gehweg gibt? Ist man auch dann noch ein Fußgänger, wenn man auf Inlineskates unterwegs ist? Und wie ist das mit den Fußgängern und dem Alkohol? Hier finden Sie die wichtigsten Antworten. Betrunken zu Fuß – drohen Konsequenzen? Das ist möglich. Da ein Fußgänger kein Kraftfahrzeug führt, kann er zwar keine Verkehrsstraftat begehen.

Gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen: Bedeutung der Kontrollleuchte

Wissen Sie, was Ihr Auto Ihnen sagen will? Kontrollleuchten sollen dabei helfen, Fehler zu erkennen. Was bei einem gelben Dreieck mit Ausrufezeichen zu tun ist. Unsere Autos beherrschen mittlerweile etliche Funktionen, die Zahl der technischen Bauteile ist gefühlt unendlich. Entsprechend viele Warnlampen können hinter dem Lenkrad aufleuchten, um Fehler anzuzeigen. Grundsätzlich sind diese wie bei einer Ampel farblich nach Dringlichkeit sortiert: Rot erfordert sofortige Aufmerksamkeit, Gelb oder Orange weist auf technische Fehler hin.

Markus Söder widerspricht bei "Illner" Ökonom

Markus Söder warnt wegen Trumps Zöllen vor einer weltweiten Rezession. Dem müsse Europa entgegentreten, sagt er bei "Illner". CSU-Chef Markus Söder hat eine deutliche Reaktion auf Donald Trumps massive Strafzölle angekündigt. "Wir wollen europäisch abgestimmt reagieren. Wir lassen uns das nicht gefallen", sagte der bayerische Ministerpräsident am Donnerstagabend bei "Maybrit Illner". Die Ankündigung aus dem Weißen Haus treibe die Lage noch einmal eine Eskalationsstufe höher.

Ausflug in NRW: Lost Place mit Oldtimern im Autoskulpturenpark

Rund 15 Kilometer entfernt von Düsseldorf gibt es einen ungewöhnlichen Kunstpark: 50 Oldtimer aus dem Jahr 1950 wurden hier der Natur überlassen. Verwilderte und verlassene Orte, sogenannte "Lost Places", sind seit vielen Jahren beliebte Ausflugsziele. Meist stehen die Gebäude leer und wurden eher unfreiwillig dem Verfall überlassen. Im Auto-Skulpturenpark im Neandertal ist das ein wenig anders: Denn die rund 50 Oldtimer aus dem Jahr 1950 "parken" hier ganz bewusst in der Natur – als Kunstinstallation. Zu seinem 50.

Seiten