Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Neuwagen: So schützen Sie den Lack in der Waschanlage richtig

Schmutz schadet dem Auto. Aber auch falsches Waschen kann den Lack dauerhaft schädigen. Das gilt besonders für Neuwagen. Was sollte man beachten? Viele Autobesitzer fragen sich: Darf ich meinen Neuwagen schon in die Waschanlage fahren? Die Antwort: Ja – wenn Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Moderne Lacke sind empfindlich, besonders in den ersten Monaten, und können durch Kratzer, falschen Druck oder unvorsichtige Waschprogramme leicht beschädigt werden. Mit den richtigen Schritten behält Ihr Auto länger seinen Glanz. Und auch seinen Wert.

Eiskratzer im Test: Nur ein Modell überzeugt voll und ganz

Ein Test von 13 Modellen zeigt: Viele Kratzer scheitern an vereisten Scheiben. Nur ein günstiges Modell überzeugt auf ganzer Linie – und spart morgens Zeit und Nerven. Wenn im Winter die Scheiben zufrieren, wird der Eiskratzer zum unverzichtbaren Werkzeug. Doch nicht jeder Kratzer taugt etwas, wie ein aktueller Test der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" zeigt. 13 Modelle zwischen vier und 33 Euro wurden geprüft – mit einem klaren Sieger. Der beste Kratzer kommt aus Finnland Der Testsieger heißt Max-Is mit Besen von Kungs, ein finnisches Produkt für nur zehn Euro.

Ganzjahresreifen: Von diesen drei Modellen sollten Sie die Finger lassen

Sie sind stark bei jedem Wetter und machen lästiges Reifenwechseln überflüssig. Das versprechen zumindest die Hersteller. Wie gut Ganzjahresreifen wirklich sind, zeigt ein Test. Sie sind stark bei jedem Wetter und machen lästiges Reifenwechseln überflüssig. Das versprechen zumindest die Hersteller. Wie gut Ganzjahresreifen wirklich sind, zeigt ein Test aus dem Herbst 2024. Dabei verglich die Zeitschrift "Auto Bild" zehn aktuelle Modelle in der Dimension 235/65 R 17 (Standardgröße bei SUV). Allerdings schnitten nicht alle gleich gut ab.

Schäden wegen «Joshua» – und neues Sturmtief im Anmarsch

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, ein gekentertes Segelboot. Sturmtief "Joshua" hat den Südwesten kräftig durchgepustet. Am Wochenende bleibt es stürmisch - und es wird sehr nass. Nach dem Durchzug von Sturmtief "Joshua" sieht der Südwesten weiteren sehr stürmischen und ungemütlichen Tagen entgegen. "Es wird am Wochenende zwar nicht ganz so wild, aber sehr, sehr windig und regenreich", sagte ein Experte des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Sturmschäden am Auto: Haftung und wer dafür bezahlen muss

Stürme können unkalkulierbar werden. Für Schäden am Auto kommt eine Teil- oder Vollkaskoversicherung auf. Es sei denn, Dritte sind schuld. Tornado-Warnungen selbst im Sommer: Gefährliche Stürme drohen inzwischen das ganze Jahr über. Häufig sind sie unberechenbar – und haben oftmals für Autobesitzer sehr teure Folgen. Eine Kaskoversicherung kann helfen, die Kosten zu decken. Doch was passiert, wenn man keine entsprechende Versicherung hat? Haftung bei Fremdschäden Bei Sturmschäden, die durch Dritte verursacht wurden, können Geschädigte ihnen gegenüber Ansprüche geltend machen können.

Adventszeit in Hamburg-Bramfeld

Die Marktplatz Galerie im Stadtteil Hamburg Bramfeld verwandelt sich ab dem 24. November bis zum Heiligen Abend in ein wahres Weihnachtswunderland, das große und kleine Herzen höherschlagen lässt. Wer einen wesentlichen Anteil seiner weihnachtlichen Einkäufe entspannt und abseits der Hektik in der oft überfüllten Hamburger Innenstadt erledigen möchte, ist in der Hamburger Marktplatz Galerie im Stadtteil Bramfeld garantiert an der richtigen Adresse.

Oldtimer: Darum brauchen sie heute noch Bleizusatz im Benzin

Bleifreies Benzin ist längst Standard. Aber manche Autos kommen ohne Blei nicht aus. Vor allem Besitzer eines Klassikers sollten daran immer denken. Sonst drohen teure Folgen. Obwohl bleifreies Benzin seit Jahrzehnten Standard ist, benötigen viele Klassiker weiterhin einen Bleizusatz. Aber warum? Und welche Möglichkeiten gibt es heute? Darum brauchen Oldtimer noch heute Blei Früher war bleihaltiges Benzin üblich, seit dem Jahr 2000 ist es in der EU verboten. Seit 2021 fährt sogar die ganze Welt bleifrei. Damals verhängte Algerien als letztes Land ein Verbot für verbleites Benzin.

Umweltplakette: Abschaffung für E-Autos mit E-Kennzeichen geplant

Besitzer von E-Autos sollen sich bald einen Behördengang und ein paar Euros sparen können. Unter welcher Voraussetzung die Umweltplakette bald keine Pflicht mehr sein soll. Für Besitzer von Elektroautos soll eine bürokratische Auflage entfallen: Das Bundesumweltministerium arbeitet an der Abschaffung der Umweltplaketten für E-Autos, vorausgesetzt, ein bestimmtes Kriterium ist erfüllt.

Seiten