Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Braunschweig: Straßen für Magnifest gesperrt – Auftakt heute

Zum Magnifest sperrt Braunschweig große Teile des Viertels. Was Besucher und Anwohner beachten müssen. Die Stadt Braunschweig hat umfangreiche Verkehrseinschränkungen für dieses Magnifest angekündigt. Vom 5. bis 7. September wird das Magniviertel weitgehend für den Autoverkehr gesperrt sein. Die Stadt empfiehlt Besuchern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. In den Vorjahren kam es regelmäßig zu Problemen durch falsch geparkte Autos, die Feuerwehrzufahrten, Gehwege und Anwohnerparkplätze blockierten.

E-Auto bei Gewitter laden: Was Sie zur Sicherheit beachten müssen

Sollte man sein E-Auto bei Blitz, Donner und starkem Regen aufladen? In den meisten Fällen gibt es kaum Risiken – doch die Ausnahmen sollten Sie kennen. Ein dumpfes Grollen kündigt ein aufziehendes Gewitter an, die ersten Blitze zucken vom Himmel, aber der Akku Ihres E-Autos muss unbedingt geladen werden: Grundsätzlich ist es kein Problem, den Strom unter solchen Umständen fließen zu lassen. Ladestationen und Wallboxen verfügen über eine Isolierung, Schutzschalter und einen Überspannungsschutz, der möglichen Schäden bei einem Blitzeinschlag vorbeugt.

Reifenwechsel: Neue Winterräder sollten möglichst klein sein

Bei der Auswahl neuer Winterräder und Winterreifen sollten Sie grundsätzlich zur kleinsten zugelassenen Radgröße und -breite greifen. Die Vorteile sind enorm. Kleiner ist besser – zumindest bei Winterreifen. Durch die Wahl schmaler Reifen mit geringem Durchmesser ergibt sich automatisch die höchstmögliche Reifenflanke. Und das hat zwei Vorteile. Schmale Reifen: Weniger Aufstandsfläche, weniger Aquaplaning Durch die Verwendung schmalerer Winterreifen verringert sich automatisch die Bodenaufstandsfläche. Der Reifen muss weniger Schnee oder Wasser verdrängen.

Winterreifen: Wo darf ich jetzt mit Spikes fahren?

Mehr Grip, weniger Bremsweg: Spikes am Winterreifen erhöhen die Sicherheit im Winter deutlich. Trotzdem sind sie nicht überall erlaubt. Welche Regeln gelten? Mit Vollgas rasen sie durch die Kurve, den Hintern eine Handbreit überm spiegelglatten Eis: Eisspeedway wäre ohne Spikes undenkbar. Die spitzen Metallstifte im Reifen geben den seltsamen Sportmotorrädern perfekten Grip selbst auf Glatteis. Auch für Autos gibt es seit vielen Jahren solche Spike-Reifen. Wo darf man sie nutzen?

Demo in Essen: Streit um Mindestpreise für Uber und Co.

Der Bundesverband "Wir fahren" demonstriert mit einer Auto-Demo in Essen gegen Mindestpreise für Fahrdienste wie Uber oder Bolt. 100 Fahrzeuge nehmen teil. In Essen wird derzeit viel über die Einführung von Mindestpreisen für Fahrdienste wie Uber oder Bolt diskutiert. Dazu hat der Bundesverband "Wir fahren – Initiative Mietwagen-Services" am Donnerstag (4. September) eine Auto-Demo organisiert, an der etwa 100 Fahrzeuge teilnahmen. Eingerahmt von mehreren Polizei-Motorrädern lief der Autozug vom Gruga-Platz störungsfrei.

Sprit sparen: So machen Sie Ihr Auto fit und senken den Verbrauch

Sand im Innenraum, eine ungenutzte Dachbox oder falscher Reifendruck: Nach dem Urlaub verstecken sich oft heimliche Spritfresser im Auto. Wer sie beseitigt, kann den Verbrauch deutlich senken und die Lebensdauer des Wagens verlängern. Die Ferien sind vorbei, das Auto vollgepackt mit Erinnerungen – und oft auch mit überflüssigem Ballast. Was während der Reise praktisch war, kostet im Alltag unnötig Sprit. Jedes Kilo zählt: 100 Kilogramm zusätzliches Gewicht erhöhen den Verbrauch um bis zu 0,3 Liter auf 100 Kilometern.

Seiten