Nicht mehr zu
Nicht mehr zu bestellen, trotzdem liefert Audi! Mit dem RS 6 Avant bringen die Ingolstädter Familientauglichkeit und Fahrleistung unter einen Hut.
Nicht mehr zu bestellen, trotzdem liefert Audi! Mit dem RS 6 Avant bringen die Ingolstädter Familientauglichkeit und Fahrleistung unter einen Hut.
Sauger oder Turbo? Vor dieser Wahl standen Opel-Speedster-Käufer damals wie heute. Doch dieses ehemalige Versuchsfahrzeug hat einen Diesel unter der Haube!
Mitten in der Lüneburger Heide liegt ein Dorf, in dem die Zeit stillsteht: Die Häuser stehen noch, doch Lopau ist völlig verlassen. Besucher sollten vorsichtig sein – und das Gelände keinesfalls unbedacht betreten. Anfang der 1980er-Jahre verstummten in Lopau die letzten Stimmen. Das Dorf bei Munster in der Lüneburger Heide wurde verlassen – zurück blieben leere Häuser und verwitterte Straßen. Seither gilt Lopau als Geisterdorf und zieht Abenteurer an, die Lost Places lieben. Doch wer hier unvorsichtig ist, spielt mit seinem Leben.
Wieder attackiert das russische Militär in der Nacht Energieanlagen in der Ukraine. Ziel war dabei auch die Hauptstadt Kiew, aber auch andere Orte. Es gibt erste Berichte über Schäden. Das russische Militär hat Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Vorläufigen Angaben der ukrainischen Luftwaffe zufolge sind dabei mindestens vier Raketen eingesetzt worden. Ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur hörte im Zentrum gut zwölf Explosionen hauptsächlich von Flugabwehrraketen.
Milliarden für Elektroautos, klare Kante gegen große Ausnahmen: Frankreich und Spanien machen Druck beim Verbrenner-Aus. Eine kleine Hintertür könnte es aber geben. Frankreich und Spanien sprechen sich für das geplante weitgehende Aus von Verbrennermotoren vom Jahr 2035 an aus. In einem gemeinsamen Papier warnen beide Länder davor, dieses Ziel aufzuweichen. Die EU-Entscheidung dürfe nicht infrage gestellt werden. "Die Zukunft der europäischen Automobilindustrie wird elektrisch sein", heißt es in dem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
BMW ruft den 1er (Baureihe F70) wegen möglicherweise fehlerhafter Sicherheitsgurte zurück. Die Auslieferung der Baureihe wird bis auf Weiteres gestoppt. Alle Infos!
Kritik an Radwegen, Forderung nach Helmpflicht, Wut auf "Radrowdys": t-online-Leser berichten, wo Hamburgs Straßen für Radfahrer besonders gefährlich sind. Mindestens zehn Radfahrer sind 2025 bereits auf Hamburgs Straßen gestorben. Am 20. Oktober erlag ein 56-Jähriger seinen schweren Kopfverletzungen nach einem Unfall in Langenhorn. Ende September verunglückte die Schauspielerin Wanda Perdelwitz im Alter von 41 Jahren nahe dem Bahnhof Dammtor tödlich. t-online wollte deshalb von den Leserinnen und Lesern wissen: Fühlen sich Radfahrer in Hamburg sicher?
Kleine SUV liegen voll im Trend. Der Seat Arona mit bewährte Volkswagen-Technik wird aktuell bei Carwow mit einem Rabatt von bis zu 5152 Euro angeboten.
Der Ford C-Max Titanium überzeugt als praktischer Familienvan mit starker Ausstattung – jetzt günstig im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt.
Erst 496 km/h auf dem Testgelände in Papenburg, jetzt in unter sieben Minuten über die Nordschleife: Der Yangwang U9 Xtreme rast von einer Bestmarke zur nächsten.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
