Erfolg für China-Combo am Ring
Ein ungewöhnliches Team sorgt beim 24h-Rennen Nürburgring 2025 für Furore: Der chinesische Lynk&Co 03 TCR auf Sailun-Rennreifen holt einen Klassensieg.
Ein ungewöhnliches Team sorgt beim 24h-Rennen Nürburgring 2025 für Furore: Der chinesische Lynk&Co 03 TCR auf Sailun-Rennreifen holt einen Klassensieg.
Rund 280.000 Zuschauer erlebten am Wochenende die 53. Ausgabe des 24 Stunden-Rennens auf dem Nürburgring. Michelin war neben dem Rowe-BMW der große Gewinner.
Eine Autofahrt mit Kindern kann schnell zur Herausforderung werden. Hier sind wertvolle Tipps für eine angenehme, sichere Reise ohne Stress und Langeweile. Quengelnde Kinder, endlose Fragen, Stau auf der Autobahn – eine Autofahrt mit der Familie kann schnell zur Geduldsprobe werden. Aber mit den richtigen Tricks wird die Reise zum Kinderspiel. Denn es gibt Wege, Eltern und Kindern den Stress zu nehmen und für eine sichere und entspannte Fahrt zu sorgen.
Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist in Braunschweig vor der Polizei geflüchtet. Die Verfolgungsfahrt endete mit einem schweren Unfall an einer Kreuzung. In der Braunschweiger Innenstadt hat sich am Dienstagabend ein 18-jähriger Motorradfahrer bei einer dramatischen Flucht vor der Polizei schwer verletzt. Der junge Mann war einer Kontrolle entkommen und raste über Fußwege, bis er auf einer Kreuzung mit einem Auto kollidierte. Die Polizei hatte den Fahrer im Stadtzentrum wegen seiner riskanten Fahrweise bemerkt.
Eine Tuning-Werkstatt aus den USA testet mit dieser schrillen Farbkombi an einem BMW 7er die Grenzen beim Car-Wrapping. Und es handelt sich hierbei nicht um einen Einzelfall.
Der Audi A6 ist ein empfehlenswerter Oberklasse-Gebrauchtwagen. So mängelfrei über alle Baujahre sind wenige Autos. Allerdings hat das seinen Preis. Zwei Generationen im TÜV-Check.
2026 soll das Model Y Performance auf den Markt kommen, doch schon jetzt wurde das schnelle Tesla-SUV geleakt. Die ersten Infos zu Design und Leistung!
Zehn Jahre nach der ersten Ankündigung nimmt Tesla die ersten Robotaxis in Betrieb. Was können die autonomen Taxis des Typs Model Y? Und wann kommen sie nach Deutschland?
Lars Klingbeil geht von Wirtschaftswachstum und einer Zoll-Einigung mit den USA aus. Weniger optimistisch zeigt er sich in Bezug auf deren Vorgehen im Iran. Während die deutsche Wirtschaft stagniert, destabilisieren die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten die gewohnte Weltordnung. Kann das geplante Rekord-Ausgabenprogramm der schwarz-roten Regierung vor diesem Hintergrund zu ökonomischer und außenpolitischer Sicherheit führen?
Kaum gestartet, schon in der Kritik: Nach Vorfällen mit Teslas selbstfahrenden Autos in Texas wird die US-Verkehrsbehörde aktiv. Elon Musk steht erneut unter Druck. Kurz nach dem Start von Teslas Robotaxi-Dienst in Austin hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntag hatte Tesla in der texanischen Hauptstadt einen kostenpflichtigen Testbetrieb mit rund einem Dutzend autonomer Fahrzeuge begonnen. Der Fahrersitz blieb leer, doch zur Sicherheit saß ein Mitarbeiter auf dem Beifahrersitz.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de