Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Frankfurt: Auto erfasst Frau auf Zebrastreifen – 31-Jährige schwer verletzt

Eine Frau überquert einen Fußgängerüberweg an der Rosa-Luxemburg-Straße. Ein junger Autofahrer erfasst sie, die Ursache ist noch unklar. Ein 19-jähriger Autofahrer hat am Montagmorgen eine Fußgängerin auf einem Zebrastreifen in Frankfurt-Ginnheim angefahren und schwer verletzt. Die 31 Jahre alte Frau kam mit nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Der Unfall ereignete sich gegen 10.40 Uhr auf der Auffahrt zur Rosa-Luxemburg-Straße. Durch den Aufprall wurde die Frau mehrere Meter nach vorne geschleudert.

Auto kaufen in Köln: Bekannter Autohändler ist insolvent

Ende einer Ära in Köln: Eines der größten Autohäuser der Stadt ist pleite. 32.000 Autos standen zum Verkauf. Der Insolvenzverwalter äußert sich. "Matthes hat es!" – so warb der Kölner Autohändler, das Autozentrum Matthies, um seine Kunden. Das ist nun vorbei: Der Autohändler an der Porzer Welserstraße ist insolvent, der Geschäftsbetrieb wurde komplett eingestellt. Das Amtsgericht Köln hatte am Freitag das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Autozentrum Matthes GmbH eröffnet.

Protest in Norwegen: Carola Rackete fliegt aus Wahlsendung

In einer TV-Debatte mit Norwegens Spitzenpolitikern steht plötzlich ein Elefant im Raum – und die Deutsche Carola Rackete mit einer Klimabotschaft. Das Publikum reagierte genervt. Einen Monat nach ihrem Rückzug aus dem Europaparlament macht Carola Rackete wieder Schlagzeilen: Zur Debatte der Spitzenkandidaten für die Parlamentswahl hatte die Aktivistin sich ins Publikum gemischt, um gegen die Energiepolitik in Norwegen zu protestieren. Im Anschluss musste sie noch vor Beginn der Livedebatte das Studio des öffentlich-rechtlichen Senders NRK verlassen.

Köln: Polizei stellt nach illegalem Rennen in Deutz BMW und Mercedes sicher

In Köln-Deutz liefern sich Heranwachsende in hochmotorisierten Autos ein illegales Rennen. Dabei kommt es zu einem Unfall – und zu Ermittlungen der Polizei. Bei einem mutmaßlichen illegalen Autorennen wurde am Montag (11. August) ein 19-Jähriger verletzt. Wie die Polizei mitteilt, sollen sich der Unfallfahrer und ein ebenfalls 19 Jahre alter Mann gegen 19.45 Uhr ein Rennen auf der Deutz-Mülheimer Straße in Richtung Mülheim geliefert haben. Laut Zeugen sollen beide Fahrer mehrere riskante Überholmanöver durchgeführt und ihre stark motorisierten Fahrzeuge rasant beschleunigt haben.

Richtig tanken im Sommer? Darum sollten Sie niemals zu viel Sprit einfüllen

Vom Lackschaden bis zum Fahrzeugbrand – zu viel Sprit im Tank kann Folgen haben. Aber wie viel Benzin oder Diesel ist in Ordnung? Unsere Sommer werden immer heißer. Weit über 30 Grad sind längst keine Ausnahme mehr. Das kann gefährlich werden – auch fürs Auto. Mit diesem Tipp tanken Sie nicht zu viel Bei hohen Temperaturen dehnen sich Flüssigkeiten, auch Benzin, schnell aus. Experten empfehlen daher, den Tank auf gar keinen Fall bis zum Rand zu füllen, um ein Überlaufen zu vermeiden.

BMW 3er wird 50: Vom unauffälligen Start zum globalen Bestseller

Als der erste 3er im Sommer 1975 auf die Straße kam, war er vor allem eines: unauffällig. Heute ist er nicht nur das meistverkaufte Modell von BMW, sondern auch das Herzstück der Marke. Wie kam es dazu? 1975 ist BMW noch ein kleiner, sportlicher Hersteller mit großen Plänen. Auf der IAA in Frankfurt präsentiert das Unternehmen ein neues Modell, das die Mittelklasse aufmischen soll: den 3er. Kompakt, mit zwei Türen und Heckantrieb, sportlich, aber ohne großen Pomp. Keine Designrevolution, kein Medienrummel. Der Neue ist einfach ein gut gebautes Auto für Freude am Fahren.

Essen: Auto überschlägt sich nach Kollision an Kreuzung in Rellinghausen

An der Kreuzung Wuppertaler Straße/Konrad-Adenauer-Brücke kracht es. Ein Fahrzeug landet auf dem Dach. Vier Menschen werden verletzt. Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wuppertaler Straße/Konrad-Adenauer-Brücke in Essen-Rellinghausen sind am Sonntag (11. August) vier Personen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kollidierten dort gegen 17.45 Uhr mehrere Fahrzeuge nach einem Ampelausfall. Ein 30-jähriger BMW-Fahrer fuhr über die Konrad-Adenauer-Brücke in Richtung Frankenstraße. An der Kreuzung zur Wuppertaler Straße waren die Ampeln ausgefallen.

Mercedes: Ersatzakkus fehlen – Smart-ED3-Besitzer vor teuren Problemen

Neuer Ärger für Mercedes-Kunden: Für den beliebten E-Smart gibt es keine Ersatzakkus mehr. Das kann bei einem Defekt teure Folgen haben. Die Bilanz ist im Eimer , die Luxusstrategie ist Geschichte . Und jetzt auch noch das: Mercedes kann für den einstigen Elektro-Bestseller Smart ED3 keine Ersatzakkus mehr liefern. Besitzer, deren Antriebsbatterie den Geist aufgibt, stehen vor einer teuren Reparatur – oder vor dem Aus für ihr Auto.

A8 bei München: Eltern vergessen Sohn an Raststätte

Auf dem Weg in den Urlaub vergisst eine Familie aus Baden-Württemberg ihren Sohn an einer Raststätte bei München. Sein Fehlen fiel den Eltern erst nach 30 Minuten auf. Eine Familie aus Offenburg hat auf der A8 bei Holzkirchen einen Tankstopp eingelegt. Während der Jüngere der beiden Söhne noch auf der Toilette war, setzten die Eltern ihre Fahrt mit seinem schlafenden Bruder fort – offenbar ohne zu bemerken, dass der Zehnjährige fehlte. Erst nach gut einer halben Stunde fiel den Eltern auf, dass sie nur noch ein Kind im Auto hatten.

Seiten